Die Kinder singen Lieder zum Thema „Mache dich auf und werde Licht“, aber auch bekannte Weihnachtslieder. Der Bläserkreis spielt festliche Musik aus dem Barock (Corelli „Concerto grosso“, Banchieri „Magnificat“) und der Romantik (Humperdinck „Hänsel und Gretel“, Herzogenberg „Es ist ein Ros entsprungen“). Ganz besonders freuen wir uns auf das Arrangement der Ouvertüre „Hänsel und Gretel“ von Hans-Ulrich Nonnenmann für neunstimmige Bläserbesetzung. Und wie in jedem Jahr ist das Publikum wieder zum Mitsingen eingeladen.
Bläserkreis an St. Reinoldi - Sigrid Raschke Leitung | Kinderkantorei des Bachchores - Katharina Mittag Leitung | Stefan Kutscher Klavier
Gründung/Leitung:
1904-1912 // Ernst Breidbach, Vereinssekretär des Evangelischen Jugendvereins der Reinoldi-Gemeinde
1913-1914 // Philipp Weirich
1914-1934 // August Holtz danach Herr Walger
1939-1945 // Erlaubt war nur das Musizieren in der Kirche
1945-1951 // Diakon Daniel Wenz
1951-1968 // Erhard Grube
1973 // Umbenennung in „Bläserkreis an St. Reinoldi Dortmund“
1968-1984 // Siegfried Fischbach
1984-1995 // Pfarrer Hans-Walter Daub
1995-2005 // Reinoldikantor LKMD Gerolf Jakobi
2005-2008 // Reinoldikantor Kantor Klaus Eldert Müller
Seit 2008 // Sigrid Raschke, Dozentin für Posaune
……………………………………………………………………………………………………………………………..
Proben: montags // 19.30 Uhr // im Reinoldinum, Schwanenewall 34, 44135 Dortmund
Kontakt: Sigrid Raschke - sigrid.raschke(at)posteo.de