• 25. Jahre
    Dortmunder DEW21
    MUSEUMSNACHT

Dortmunds Nacht der Nächte in Sachen Kunst, Kultur, Musik und Event: Die 25. Ausgabe der DEW21 Museumsnacht verspricht unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein. Über 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielorten laden zum Entdecken und Staunen ein.

Neugierig? Das Programmheft liegt in der Kirche aus. Der Ticketverkauf – auch in diesem Jahr mit dem beliebten Frühbuchertickets für nur 5 € (20. August bis 7. September) hat begonnen.
Ab dem 8. September gibt es dann das reguläre Ticket für 14,50 €. Tickets für Kinder und Jugendliche kosten wie gewohnt 3 €.   (Text: Veranstalter)

...............................

Programm in St. Reinoldi
zum Download

 

16–22 Uhr   Turmaufgang


17 Uhr   Gedächtnis, Vergessen & die irresten Begabungen

Wie speichert das Gehirn Informationen? Wie schaffen es die so genannten Inselbegabten, eine Sprache in wenigen Tagen zu lernen oder ein Telefonbuch auswendig? Können wir das auch? Wie lässt sich die Leistung des Gehirns steigern? Welche Rolle spielen Düfte, Stress, Alkohol oder Medikamente? Neurologe Dr. Magnus Heier gibt faszinierende Einblicke in unser wichtigstes Organ.


18 & 20.45 Uhr Deutsch-französische Dialoge

Das Ars’Ys Trio aus dem französischen Brest bietet unerwartete Klänge voller Dynamik und Harmonie, wenn Klavier, Orgel und Schlagwerk aufeinandertreffen. Kompositionen von Bach, Ravel, Fauré, Grieg und Alain verbinden sich mit eigenen Kreationen und keltischen Einflüssen. Marta Gliozzi und Hervé Lesvenan, Klavier & Orgel / Jérôme Kerihuel, Perkussion


19 Uhr „Schatten über Sømarken“

Bestsellerautor Michael Kobr hat mit seiner neuen erfolgreichen Romanserie um Ermittler Lennart Ipsen die Krimilandschaft um einen faszinierenden und interessanten Schauplatz bereichert. Im Mai 2025 erschien der dritte Band der Reihe „Schatten über Sømarken“. Seine Lesungen versprechen eine unterhaltsame Mischung aus knisternder Krimispannung und charmantem Humor. Mit unterschiedlichen Stimmen und verschiedenen Dialekten haucht der Autor seinen Figuren Leben ein und lässt das Inselflair auf der Bühne greifbar werden.


22.30 Uhr  „Luft nach oben“ – Konzert für Orgel & Trompete

Majestätische Klänge erheben sich in den Raum, gefolgt von leisen, nachdenklichen Tönen, die die Seele berühren. Ein Abend zum Schwelgen, Genießen und Nachspüren – der perfekte Ausklang der DEW21 Museumsnacht!


 


Tickets • Infos • Programmheft

www.dortmunderdew21museumsnacht.de