Von César Franck über Gabriel Fauré und Darius Milhaud bis hin zum französischen Musical („Les Misérables“). Das Sinfonische Blasorchester der TU Dortmund präsentiert Französische Musik für Orgel und Bläser. Der Eintritt ist frei.
BILD und KLANG
Dienstag // 31. Januar // 19.30 Uhr
Am letzten Abend der öffentlichen Vorlesungsreihe hat Kantor Christian Drengk Musikstücke zum Vorlesungsthema ausgewählt und wird zugleich die neue Orgel vorstellen.
Christliche Meditation und Kontemplation
Verweilen im Raum in der Stille. Ankommen bei sich selbst. Dasein in der Gegenwart Gottes. Schweigen und hören…
Offener Abende mit der Übung des Herzensgebets: Montag // 6. Februar // 20 Uhr
Ökumenischer Gottesdienstfür Unbedachte
Dienstag // 7. Februar // 17 Uhr
In diesem Jahr werden die Gottesdienste für Unbedachte in der Kath. Grabeskirche Liebfrauen stattfinden. Wir laden herzlich ein daran teilzunehmen.
Kirchenführungen im Februar
Am 11. und 25. Februar geht der Kunsthistoriker Uwe Schrader in St. Reinoldi auf Spurensuche. Und was bedeutet eigentlich Reinoldus vs. Kaiser Karl der Große?
Poetry Slam Spezial
Montag // 13. Februar // 20 Uhr
POETRY SLAM mit einem handverlesenen Line-UP und DJ Chris, moderiert von Altmeister Sebastian23
STUNDE DERKIRCHENMUSIK
Mittwoch // 15. Februar // 18 Uhr
STUNDE DER KIRCHENMUSIK
Zu einem besonderen Wiedersehen kommt es, wenn mit Klaus Eldert Müller der ehemalige Reinoldikantor zu Gast ist. In dem abwechslungsreichen und farbigen Programm erklingen Werke von Bach, Bruhns, Vierne u.a.
JUDAS – Schauspiel von Walter Jens
Sonntag // 5. März // 18 Uhr
mit dem Schauspieler Harald Schwaiger und Musik von J.S. Bach u.a., gespielt von Christian Drengk an der Orgel.
11.30 Uhr Gottesdienst zu „Judas“ mit Auszügen aus dem Schauspiel und Prof. Dr. Peter Wick als Prediger
Reinoldi-Orgel-Gala
Samstag // 6. Mai // 18 Uhr
Im Rahmen des Dortmunder Stadtfestes DORTBUNT lädt St. Reinoldi zu einer Orgel-Gala ein. Internationale Solist:innen, Chöre und Orchester präsentieren Werke von Bach, Webber, Mozart, Widor, Bernstein, Jongen, Nishimura und Dupré.
Licht & Stille
freitags // 17.45 Uhr
… denken wir an die Toten der vergangenen Woche: an die „eigenen“ Verstorbenen und die anderen – in unserer Stadt, in unserem Land, weltweit. In der Ukraine und überall da, wo Menschen ihr Leben lassen. Und zünden eine Kerze für sie an.
Abendgebet & Segen.Für den Frieden
freitags // 18 Uhr
An der Schwelle zum Wochenende durchatmen. Musik und Worte hören. Auf andere Gedanken kommen. Hinter den Horizont schauen. „Guck mal“…
24. Februar // 18 Uhr // Friedensgebet für die Ukraine am Jahrestag des russischen Angriffs
Offene Seelsorge an St. Reinoldi
Freundliche, fachlich geschulte Mitarbeiter:innen nehmen sich Zeit, hören zu, geben hilfreiche Anregungen, Hinweise und Informationen.
1./2./4. Mittwoch im Monat // 14 - 17 Uhr
Samstags // 11 - 14 Uhr
Kircheneintritt an St. Reinoldi
Der (Wieder)Eintritt in die Ev. Kirche ist in St. Reinoldi möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Weitere Infos ...
Eine Kerze anzünden lassen – von Ferne
freitagabends gegen 18 Uhr.
Wenn Sie eine Kerze in der Reinoldikirche entzünden lassen möchten, tun wir das gerne für Sie. Weitere Infos .....
Newsletter aus St. Reinoldi
Wir informieren in unserem Newsletter über Gottesdienste, Konzerte und Veranstaltungen in St. Reinoldi und halten Sie über aktuelle Geschehnisse auf dem Laufenden.
St. Reinoldi hat eine neue Orgel
Seit März 2022 bilden die neuen Orgeln (Chororgel/Hauptorgel) ein herausragendes innovatives Konzertinstrument mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten. .…..
Der YouTube-Kanal von St. Reinoldi
Reinoldi anders gesehen ... der YouTube-Kanal der Stadtkirche hält einiges bereit - Konzert(ausschnitte), Online-Andachten oder Filmbeiträge
Diese Website verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen ist. Ihre Einwilligung in die Verwendung können sie jederzeit hier widerrufen. Mehr Informationen zu den im Einzelnen eingesetzten Cookies und ihrem Widerrufsrecht erhalten sie in unserer Datenschutzerklärung.