Gottesdienste
in St. Reinoldi

ObdachlosenKaffee
an St. Reinoldi

In Kooperation mit anderen Trägern und Initiativen sind Menschen in Not in der kalten Jahreszeit zum Sonntagskaffee in die beheizte Kirche eingeladen: zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang.

Die Termine finden Sie hier ...

Christliche Meditation
und Kontemplation

ausnahmsweise Montag // 16. Oktober

19.30 Uhr

Verweilen im Raum in der Stille. Ankommen bei sich selbst. Dasein in der Gegenwart Gottes. Offener Abend mit der Übung des Herzensgebets.

Kirchenführungen im Oktober

Dienstag // 17. Oktober // 16.30 Uhr

Niederländische Pracht – St. Reinoldis Altarretabel

Samstag // 28. Oktober // 11 Uhr

Heavy Metal – Turm und Glocken

....

Bild und Klang
im Wintersemester 2023/24

Öffentliche Vorlesungsreihe der TU Dortmund in Kooperation mit dem Stadtarchiv Dortmund und der Stadtkirche St. Reinoldi

"Zwanziger Jahre" heißt das Thema im Wintersemester 2023/24.

Eröffnung der Vorlesungsreihe:

Dienstag 17. Oktober // 19.30 - 21 Uhr

STUNDE
der KIRCHENMUSIK

Mittwoch //18. Oktober // 18 Uhr

Die Stunde der Kirchenmusik im Oktober wird geprägt durch A-Capella-Gesang. Christian Drengk begrüßt an diesem Abend das Vokalensemble CANTREMONIA.

Tickets sind an der Abendkasse erhältlich.

Orgelkonzert

Samstag // 21. Oktober // 19.30 Uhr

Die neue Orgel in St. Reinoldi ist in diesem Jahr Ziel einer Orgelreise der "Stiftung Orgelmusik Flevoland/NL". Das Abschlusskonzert gestalten neben Reinoldikantor Drengk zwei aufstrebende Stars der niederländischen Orgelszene.

Felix Mendelssohn Bartholdy Symphonie Nr. 2–LOBGESANG

Samstag // 11. November // 19.30 Uhr

Das Wirken und Schaffen Mendelssohn Bartholdys war eng mit der lebendigen Bach-Tradition verbunden. In dessen musikalischem Geiste entstand die 1840 komponierte 2. Sinfonie. Der Bachchor nimmt sich dieser großartigen „Symphonie-Kantate“ an.

Licht & Stille

freitags // 17.45 Uhr

… denken wir an die Toten der vergangenen Woche: an die „eigenen“ Verstorbenen und die anderen – in unserer Stadt, in unserem Land, weltweit. In der Ukraine und überall da, wo Menschen ihr Leben lassen. Und zünden eine Kerze für sie an.

Abendgebet & Segen.
Für den Frieden

freitags // 18 Uhr

"Bilder mit Goldrand"

An der Schwelle zum Wochenende aufatmen. Musik und Worte hören. Auf andere Gedanken kommen. Schönes entdecken. Neues sehen.

Offene Seelsorge
an St. Reinoldi

Freundliche, fachlich geschulte Mitarbeiter:innen nehmen sich Zeit, hören zu, geben hilfreiche Anregungen, Hinweise und Informationen.

mittwochs // 14 - 17 Uhr

samstags // 11 - 14 Uhr

Kircheneintritt
an St. Reinoldi

Der (Wieder)Eintritt in die Ev. Kirche ist in St. Reinoldi möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Weitere Infos ...

Eine Kerze anzünden lassen – von Ferne

freitagabends gegen 18 Uhr.

Wenn Sie eine Kerze in der Reinoldikirche entzünden lassen möchten, tun wir das gerne für Sie. Weitere Infos .....

Restaurierung des Altarretabels in St. Reinoldi

Nach 30 Jahren ist es an der Zeit, das bedeutende Altarretabel in der St. Reinoldikirche zu restaurieren. Die Restauratoren Jens Hofmann und Katharina Liebetrau werden mit den Arbeiten beauftragt. Helfen Sie uns, dass das bedeutende Altarretabel wieder in neuem Glanz erscheinen kann.

Der YouTube-Kanal
von St. Reinoldi

Reinoldi anders gesehen ... der YouTube-Kanal der Stadtkirche hält einiges bereit - Konzert(ausschnitte), Online-Andachten oder Filmbeiträge

St. Reinoldi
hat eine neue Orgel

Seit März 2022 bilden die neuen Orgeln (Chororgel/Hauptorgel) ein herausragendes innovatives Konzertinstrument mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten. .…..

Newsletter aus St. Reinoldi

St. Reinoldi informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Gottesdienste, Konzerte, Veranstaltungen und Neuigkeiten an Dortmunds zentralem Wahrzeichen. Das Abonnieren ist selbstverständlich kostenfrei und kann jederzeit beendet werden.

.......